Sommerfest im Natureum

Das Sommerfest im Natureum Niederelbe war ein besonderes Ereignis, das ganz im Zeichen des Engagements für Kinder und Jugendliche stand. Unter dem Motto „Natürlich engagiert“ wurde ein Kinderfest veranstaltet, das nicht nur Spaß und Unterhaltung bot, sondern auch die Möglichkeit, sich auf spielerische Weise über ökologische und soziale Engagements zu informieren.

 

Ziel war es, den jungen Besuchern zu zeigen, wo und wie sie sich in Vereinen, Verbänden oder Initiativen engagieren können – und das alles in einer fröhlichen und einladenden Atmosphäre.

 

Wir vom SSV Wingst und ein Team des SV Neuhaus waren dabei und haben das Fest mitgestaltet. Unser Beitrag war vielfältig: An unserem mobilen Schießstand konnten Kinder und Erwachsene ihre Zielsicherheit testen.

 

Mit Lichtpistole und -Gewehr hatten alle die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit zu üben und dabei jede Menge Spaß zu haben. Besonders spannend war es für die jüngeren Besucher, die sich im sicheren Rahmen ausprobieren konnten.

 

Daneben hatten wir auch zwei Laserbiathlon-Anlagen im Gepäck. Hier konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten zum Beispiel im Liegendanschlag unter Beweis stellen. Das besondere an diesen Anlagen war, dass sie eine realistische und zugleich sichere Alternative zum klassischen Biathlon boten. Für viele war es das erste Mal, dass sie diese Sportart ausprobierten, und die Begeisterung war groß.

 

Das Sommerfest war eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich aktiv zu beteiligen, Neues zu entdecken und gleichzeitig Spaß zu haben. Es war schön zu sehen, wie viel Freude und Interesse bei den jungen Gästen geweckt wurde, und wir freuen uns schon auf das nächste Event, bei dem wir wieder dabei sein möchten.

 

Insgesamt war es ein gelungenes Fest, das zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen für ökologische und soziale Themen zu begeistern – natürlich engagiert und mit viel Freude!

 

Besuch doch mal die Homepage vom Natureum, hier findest du immer die neuesten Aktionen.


Waffensachkunde

und Qualifizierung Standaufsicht

Waffensachkunde Lehrgang im Januar 2025 in Cadenberge beendet. Teilnehmer aus dem Schützenbezirk Elbe-Weser-Mündung freuen sich sichtlich - alle habe die Abschlussprüfung bestanden. Vom SSV Wingst waren dabei Julia Kuck, Johanna Meyn, Jule Sommerfeld, Kirsten Söhl, Johannes Feldhusen und Jörn Zander.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei ihren Einsätzen in ihren Vereinen.